Braun
Als Haupt-Firmenfarbe wurde dieser helle Braunton gewählt. Dies begründet sich zum einen dadurch, dass Braun die Farbe der Produkte widerspiegelt. Braun ist zudem eine Farbe, die in der Natur sehr häufig zum Vorschein kommt und auch spezifisch das Thema Nachhaltigkeit nochmals hervorhebt. Ebenso steht diese Farbe für Bodenständigkeit, hebt die Erfahrung und das Traditionsbewusstsein der Firma nochmals hervor und wirkt so glaubenswürdig und Vertrauen-schaffend. Um eine Abgrenzung zu den negativen Assoziationen der Farbe Braun zu schaffen, wurde hier spezifisch ein hellerer Braunwert gewählt.
Grün
Als Kontrastfarbe zum hellen Braun wurde dieser Grün-Ton in das Color-Coding mitaufgenommen. Dieser kühlere Grünton schafft einen Kontrast zu dem wärmeren Braun, sodass sich beide Farben vereint in ihrer Leuchtkraft unterstützen. Grün ist eine Farbe, die fast ausschließlich positive Assoziationen hervorruft. Besonders hervorzuheben ist das Vertrauen, das beim Betrachter hervorgerufen wird. Ebenso wird der Nachhaltigkeitsaspekt, sowie die persönliche Ebene mit dieser Farbe angesprochen. Auf weite Sicht ist Grün auch die Farbe der zu verarbeitenden Produkte, besonders in der Kombination mit Braun.
Schwarz | Weiss | Grau
Schwarz und Weiß dienen in erster Linie der Schriftgestaltung. Diese soll auch auf farbigem Hintergrund gut lesbar sein und sich von dunklem oder hellem Hintergrund abheben. Besonders wichtig ist daher auch die Harmonie zwischen der Hintergrundfarbe und dem Text im Vordergrund. Schwarz, Grau und Weiß können zudem auch als Gestaltungselemente zum Einsatz kommen, um den Fokus nochmals mehr auf das Produkt Holz zu lenken und eine Gestaltung aufzulockern.